Um die Versorgung mit regionalen Getränken zu verbessern und die regionale Wirtschaft zu stärken, soll im Projekt entlang der Wertschöpfungsketten Transparenz geschaffen werden. Dies soll langfristig zu mehr Nachhaltigkeit, Effizienz sowie Kooperation führen und erfordert eine Zusammenarbeit aller Akteure, gemäß dem Motto „Von Rebe und Streuobstwiese bis ins Glas“.
Diesem Anspruch folgend hat sich eine große operative Projektgruppe von 28 Partnern zusammengefunden, die nicht nur die Wertschöpfungskette der Wein- und Saftbranche vom Ursprungsproduzenten bis zum Endverbraucher abbildet, sondern auch Partner und Impulsgeber aus verwandten Warengruppen der Wasser-, Bier- und Kaffeebranche integriert. Wir sind uns sicher, dass diese Vielfalt ein wesentliches Erfolgskriterium darstellt.

Badischer Weinbauverband e.V.

Bundesverband der deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V.

Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V

Coffee-Consulate

Duale Hochschule Heilbronn

Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH

Fraunhofer IAO

GEFAKO GmbH & Co. Getränke-Fachgroßhandels-Kooperation Süd KG

Genossenschaftskellerei WG Heilbronn eG

Hohenloher Fruchtsäfte GmbH & Co.KG

MagaLoop GmbH

Mebold Wein- und Getränkehandels GmbH

Peter Riegel Weinimport GmbH

Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG

Privatkellerei Rolf Willy GmbH

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg

Staatliches Weinbauinstitut Freiburg

Steinkauz-Streuobstwiesen-Projekt GbR

STUGGI Getränke

Automaten-Manufaktur Stüwer

Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V

Weber Packaging GmbH

Weinbauverband Württemberg e. V.

Weingärtner Stromberg Zabergäu eG

Weingut Sonnenhof

Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg

Wilhelm Kern GmbH

Winzer vom Weinsberger Tal eG
CodeWidget für die Leaflet Karte...